Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick
Hey Leute, willkommen zu den #WWN KW38! Kurz und knapp: Die wichtigsten IT- und Technologiethemen der Woche in kompakten Zusammenfassungen. Viel Spaß!
TESLA STREICHT GÜNSTIGEN CYBERTRUCK
Nach jahrelanger Verzögerung zeigt Tesla nun erstmals teilweise Preislisten für den Cybertruck. Während das Top-Modell weiterhin rund 80.000 US-Dollar kostet, liegen nun auch die Preise für die Einstiegsvarianten offen. Kunden können zudem zwischen unterschiedlichen Optionen für Lithium-Ionen-Batterien wählen.
BITKOM: DATENSCHUTZ BELASTET UNTERNEHMEN STARK
Der Branchenverband Bitkom weist auf die enormen Kosten hin, die deutschen Unternehmen durch Datenschutzauflagen entstehen. Eine aktuelle Erhebung zeigt: Aufsicht, Anpassungen und internationale Anforderungen sorgen bereits jetzt für Milliardenbelastungen. Bitkom-Experten schätzen, dass die Folgekosten in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 2–3 Milliarden Euro steigen könnten.
KulturPass vor dem Aus
Der KulturPass, seit 2023 als 200-Euro-Guthaben für Jugendliche eingeführt, steht offenbar vor dem Ende. Der Bundesrechnungshof empfiehlt, die Bundesmittel einzustellen, weil Kultur verfassungsrechtlich Sache der Länder sei. Für das Programm sind aktuell keine neuen Mittel vorgesehen; lediglich Restbestände stehen noch zur Verfügung. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer äußerte zudem Zweifel am Nutzen des Angebots: Viele Jugendliche hätten das Guthaben vor allem für Kino- oder Comic-Käufe genutzt, statt nachhaltig an Kultur herangeführt zu werden.
NPM-ANGRIFF: HUNDERTE PAKETE INFIZIERT
Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma Orion Network ist eine neue Infektionswelle im NPM-Ökosystem aufgetreten. Insgesamt 164 Pakete sollen mit selbstvermehrender Malware verseucht sein. Als Infektionsvektor dient offenbar git-lfs. Erste erfolgreiche Verteilungen wurden bereits gemeldet – betroffen sind Versionen ab „11.x“.
META & RAY-BAN: ZWEITE GENERATION SMARTGLASSES
Meta und Ray-Ban haben die zweite Generation ihrer smarten Brillen vorgestellt. Die neuen Modelle bieten verbesserte Kameras, längere Akkulaufzeit und erweiterte KI-Funktionen, mit dem Ziel, AR-Features stärker in den Alltag zu integrieren. Mark Zuckerbergs Demonstration war unglücklicherweise von technischen Problemen durchzogen.
Das war’s für diese Woche – bleib neugierig und sicher unterwegs! 🚀Liebe Grüße,
euer Wagehals, Sandrigo.


