Scroll Top

PillBuddy: Deine smarte App für Medikamenten-Management

PillBuddy – Deine smarte App für Medikamenten-Management

Hallo liebe Wagehals Community,

heute möchte ich euch meine erste App vorstellen. Manch einer kennt es – Medikamente werden regelmäßig gebraucht, aber wie oft hat man schon vergessen, rechtzeitig Nachschub zu bestellen?

Genau dieses Problem adressiert meine erste eigene App, PillBuddy. Die App hilft dir dabei, deine Vorräte im Blick zu behalten und erinnert dich, wenn sich die Tabletten dem Ende neigen. Ganz simpel und einfach.

Mir kam die Idee zu PillBuddy schon letztes Jahr und ich habe mich etwas in TypeScript, JavaScript und React eingelesen, jedoch waren meine Gehversuche nicht wirklich von viel Erfolg gekrönt.

Mittlerweile gibt es diverse „Vibe-Coding“ Plattformen, die mithilfe von KI ganz einfach helfen können Apps oder Webseiten zu erstellen. Ich habe das mit Lovable.app ausprobiert und mein Traum von PillBuddy in die Realität umsetzen können. Da ich sehr stolz und happy damit bin, wollte ich es Euch nicht vorenthalten und den Menschen helfen, die vielleicht auch wie ich, ab und zu knapp oder spät dran sind wenn es ums Nachbestellen von Medikamenten geht 😉

Vergiss kein Medikament mehr! Mit PillBuddy behältst du deinen Vorrat und die Einnahme im Blick – schnell, sicher, datenschutzfreundlich und kostenlos.

Was ist PillBuddy?

Wer regelmäßig Medikamente nimmt, kennt das Problem: Pillen sind oft schneller leer als gedacht und die Nachbestellung wird vergessen. Genau hier hilft PillBuddy, deine intelligente Medikamentenverwaltung als kostenlose Progressive Web App.

Haupt-Features von PillBuddy

  • Medikamentenliste: Füge alle Medikamente mit Name, Farbe, PZN und Dosierung ein. Überblick über Vorrat, tägliche Dosis und „Leer am“-Datum.
  • Automatische Erinnerungen: Individuelle Benachrichtigungen per Push oder E-Mail – z.B. Warnung ab 7 Tagen, dringend ab 3, kritisch ab 0 Tagen.
  • Detailinfos & Notizen: Hinterlege Wirkstoff, Anwendungsgebiet, Beschreibung und eigene Notizen – alles direkt abrufbar.
  • Vorrats-Update: Nachbestellungen oder neue Packungen eintragen, die App berechnet automatisch das neue „Leer am“-Datum.
  • Datenschutz: Deine Daten bleiben ausschließlich auf deinem Gerät. Synchronisation ist nur per Import/Export möglich.
  • Modernes Design: Übersichtliches Responsive-App-Layout, funktioniert als PWA auf allen Geräten, auch Smartphones.

PillBuddy als App installieren (PWA)

  1. Öffne wagehals.media/pillbuddy in deinem mobilen Browser. Du wirst zur Loveable App weitergeleitet.
  2. Tippe im Browser-Menü auf „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ oder „App installieren“.
  3. Fertig! Starte PillBuddy jederzeit wie eine native App über deinen Homescreen!

 

Tipp: Funktioniert mit Chrome, Edge,
Safari und den meisten modernen
Browsern auf Smartphones!

 

 

 


Hier ein paar Screenshots von PillBuddy auf einem Smartphone:

FAQ – Häufige Fragen

  • Wie funktioniert PillBuddy?
    PillBuddy erinnert dich automatisch, sobald Medikamente zur Neige gehen und hilft beim Nachbestellen.
  • Ist PillBuddy kostenlos?
    Ja, die Nutzung ist zu 100 % kostenlos.
  • Wie sicher sind meine Daten?
    Alle Informationen bleiben auf deinem Gerät. PillBuddy speichert keine Daten extern.

Fazit

Mit PillBuddy vermeidest du Stress beim Medikamenten-Nachschub. Die App ist flexibel, einfach und datenschutzfreundlich. Probiere sie direkt aus – ohne komplizierte Einstellungen!

Jetzt PillBuddy kostenlos testen: https://wagehals.media/pillbuddy

für Entwickler & Interessierte

PillBuddy wurde mit dem KI-App-Baukasten Lovable entwickelt – mit meinem Invitecode erhältst du 10 Extra-Credits bei Anmeldung, Lovable ist kostenlos mit täglichen Limits! Probiers aus 🙂

Das Projekt ist auf Github unter https://github.com/sandrigo/pillbuddy zu finden.


Feedback oder Feature-Wünsche? Schreib mir gern!

Viel Spaß beim Tracken,
euer Wagehals, Sandrigo.

Support ist kein Mord!

Hinterlasse einen Kommentar

Privatsphäreneinstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.