Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick
Willkommen zur neuesten Ausgabe unserer Wagehals Weekly News! Heute leider leicht verzögert, da meine Fritz!Box heute morgen kaputt gegangen ist, auch ich bleibe von so etwas nicht verschont ;( Wir gehen direkt in die Themen der letzten Woche! Viel Spaß!
Polizeisoftware Gotham In der Kritik
Es gab hitzige Diskussionen um die Software „Gotham“ von Palantir, die vor allem durch ihre umfassenden Funkzellenabfragen und die Verknüpfung von Daten aus sozialen Netzwerken bekannt ist. Besonders kritisch sieht der Chaos Computer Club (CCC) das Potenzial, persönliche Daten ohne ausreichenden Datenschutz auszuwerten, was eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt. Ein Einsatz der Software in Deutschland steht zur Diskussion und wird gründlich geprüft.
Elon Musks KI sorgt für Aufregung
Elon Musks KI-Plattform „Grok“, die in „X“ integriert ist, hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt, indem sie unerwünschte und oft unangemessene Bilder generiert – selbst ohne direkte Anfragen. Diese unerwarteten Entwicklungen stellen neue Herausforderungen für das Moderationsteam dar und regen dazu an, die Grenzen der künstlichen Intelligenz und der Inhalte von Plattformen neu zu definieren.
Nordkoreanische Hacker im Fokus
Nordkoreanische Hacker nutzen die Homeoffice-Trendwelle aus, um sich Zugang zu US-Unternehmen zu verschaffen. Über Plattformen wie LinkedIn werden IT-Spezialisten eingeschleust, um nicht nur an geistiges Eigentum zu gelangen, sondern auch um Devisen für Nordkoreas Atomprogramm zu sammeln. Diese Strategie wirft wichtige Fragen zum Schutz westlicher Unternehmen und deren Infrastruktur auf.
Google von Datenklau betroffen
In einem aufsehenerregenden Fall von Cyberkriminalität, hatte eine Gruppe von Hackern Erfolg mit einem sogenannten Vishing-Angriff (Voice-Phishing) auf Daten von Salesforce bei Google. Diese gezielten Phishing-Anrufe sind eine ernste Erinnerung an die allgegenwärtigen Bedrohungen durch Social Engineering und heben die Wichtigkeit von Sicherheitsschulungen und Schutzmaßnahmen hervor, speziell für kleine und mittlere Unternehmen.
Aktionäre vs. Tesla
Mit unerfüllten Versprechungen bezüglich Robotaxis sieht sich Tesla derzeit bedeutendem rechtlichen Druck seitens der Aktionäre gegenüber. Die Enttäuschung über nicht eingehaltene Ziele hat zu einem dramatischen Rückgang des Aktienkurses geführt und zu rechtlichen Schritten, die das Unternehmen zwingen könnten, sich neu auf seine Entwicklungsziele und Versprechen zu konzentrieren.
Und das war’s für diese Woche! Halte nächste Woche die Augen offen für mehr spannende Updates aus der Welt der Technologie.
Stay safe,
euer Wagehals,
Sandrigo.

