Scroll Top

Wagehals Weekly News: IT-Welt im Fokus – KW40

Logo von Wagehals Weekly News mit futuristischem geometrischen Hintergrund in Blau- und Grüntönen, moderner Typografie und 3D-Schlagschatten.

Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick

Hallo Leute — Zeit für den schnellen Wochenrückblick, Wagehals Weekly News: kompakt und auf den Punkt. Hier die wichtigsten IT-Themen der Woche, viel Spaß damit. Sorry, dass letzte Woche keine WWN kamen, ich war in anderen Projekten vertieft und es hat leider nicht mehr geklappt.

In eigener Sache – meine erste App: Pillbuddy

Ich habe am 03. Oktober meine erste eigene App gelauncht – PillBuddy – eine einfache, kleine Web-App, die man auch auf Smartphones installieren kann, die Euch hilft keine Medikamenten-Bestellung mehr zu vergessen! Trackt eure Medikamente die ihr regelmäßig einnehmt, PillBuddy erinnert euch rechtzeitig bevor die Tabletten leer sind dran neue zu bestellen – ein kleines Herzensprojekt, was ich mit dem Vibe-Coding Tool „Lovable.dev“ realisiert habe und euch gerne teilhaben lassen will, vielleicht hilft es ja jemandem so wie mir 🙂 – Mehr Infos zu PillBuddy findet ihr hier im Blogbeitrag auf wagehals.media.

Mehr als 2300 Cisco-Firewalls in Deutschland noch ungepatcht

Trotz verfügbarer Patches sind zahlreiche Standorte bundesweit betroffen, die aktuelle Cisco Firewalls im Einsatz haben. Betroffen sind die Modelle der Serien „Cisco Secure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA)“ und „Cisco Secure Firewall Threat Defense (FTD)“. Angreifer nutzen veraltete Protokolle, um über diese Sicherungssysteme in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Kritik an ungenügenden Sicherheitsmaßnahmen bei vielen Anwenderunternehmen wird laut. Notwendige Updates bleiben in vielen Fällen offenbar aus.

Flughafen BER kämpft weiter mit Folgen des Cyberangriffs

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) kämpft weiterhin mit den Folgen des Cyberangriffs aus dem Juni. Das beschädigte EDV-System des Flughafens wird derzeit schrittweise instand gesetzt, wobei die Beseitigung aller negativen Auswirkungen noch Zeit braucht. Ermittlungen der Strafsicherheitsdienst (StB) laufen.

Datenleck bei großem Ladedienstleister für E-Autos

Der große DLD (Digital Charging Solutions) mit europäischer Reichweite gab ein erhebliches Datenleck bekannt. Angedachte etwa 400 Millionen Kundendaten – auch aus Elektrofahrzeugen – seien von unbekannten Angreifern erworben worden. Das Unternehmen hat Schadensbekämpfung eingeleitet und die Kunden zur Vigilanz aufgerufen.

Samsung und OpenAI: Strategische Partnerschaft für AI-Chips

Eine strategische Partnerschaft zwischen der koreanischen Unternehmensgruppe Samsung und dem KI-Startup OpenAI wird verkündet. Ziel ist die Entwicklung spezieller AI-Computing-Chips und Recheninfrastruktur. Diese maßgeschneiderten Komponenten sollen die Ressourcen bereitstellen, die OpenAI für die computingintensiven Trainings- und Betriebsprozesse seiner KI-Modelle benötigt. Samsung tritt hierbei als Schlüsselbauer auf.

Elektronische Patientenakte: Verpflichtende Nutzung gestartet

Das Gesundheitsministerium startet eine Pilotphase zur verpflichtenden elektronischen Patientenakte (EPa) in Krankenhäusern. Nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ab Mitte Juni müssen diese Einrichtungen die digitale Aufnahme von Patientendaten nutzen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung, der rechtliche Grundlagen wie die EPa-Vereinbarung und Richtlinien des Tempelplans nutzt. Die EPa soll die medizinische Dokumentation digital abbilden und einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlung und des Informationsflusses in der Gesundheitsbranche leisten.


Das waren die Wagehals Weekly News der KW40 – Ich hoffe euch hats gefallen, ich freue mich immer über Kommentare und Feedback! Sagt mir auch gerne ob ihr PillBuddy ausprobieren konntet!

Stay safe,
euer Wagehals, Sandrigo.

Laptop mit digitalem Sicherheitssymbol, Elektroauto am Ladepunkt mit Schloss-Icon, Bitcoin-Münze mit Crime Scene Band, vernetztes modernes Gebäude – Symbole für Cyberkriminalitätstrends 2025

Support ist kein Mord!

Hinterlasse einen Kommentar

Privatsphäreneinstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.