Scroll Top

Wagehals Weekly News: IT‑Welt im Fokus – KW41

Logo von Wagehals Weekly News mit futuristischem geometrischen Hintergrund in Blau- und Grüntönen, moderner Typografie und 3D-Schlagschatten.

Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick

Na, bereit für die IT‑Highlights der Woche? Hier kommt deine kompakte Übersicht — kurz, auf den Punkt und mit dem nötigen Augenzwinkern. Viel Spaß beim Lesen!

Microsoft setzt verstärkt auf KI im Gesundheitswesen

Microsoft strebt eine strategische Neuausrichtung in der KI‑Entwicklung an und will die Abhängigkeit von OpenAI verringern. Im Zentrum steht eine stärkere Ausrichtung auf den Gesundheitssektor, inklusive einer geplanten Kooperation mit der Harvard Medical School, um medizinische Anwendungen voranzutreiben. Hauptthemen sind Unabhängigkeit von OpenAI, Fokus auf KI im Gesundheitswesen und akademische Partnerschaften — ein Schritt hin zu spezialisierten, medizinischen Lösungen, die direkt in Klinik‑ und Forschungsumgebungen einsatzfähig sein sollen.

Dank Mein iPhone suchen: Londoner Polizei gelingt Schlag gegen Handydiebstahl

Die Londoner Polizei hat eine Bande zerschlagen, der vorgeworfen wird, Zehntausende gestohlener Handys nach China geschmuggelt und dort gewinnbringend verkauft zu haben. Zentral sind Diebstahl, organisierter Schmuggel und der internationale Handel mit Elektronik — Ermittler verfolgten Handelsrouten und die Verwertung der Geräte. Die Rolle digitaler Ortungs‑ und Sicherheitsfunktionen wie Mein iPhone suchen hat sich dabei als entscheidender Faktor für die Aufklärung herausgestellt.

ChatGPT dreht bei der Frage nach Seepferdchen‑Emoji ab

Im direkten Vergleich reagieren Gemini und Meta AI relativ gelassen auf die Frage nach Seepferdchen‑Emojis, während ChatGPT bei derselben Anfrage offenbar eigenartig ausfällt und nicht wie erwartet antwortet. Das zeigt, wie unterschiedlich KI‑Assistenten auf ungewöhnliche oder spezialisierte Prompts reagieren können und wie wichtig Robustheit und Testing in verschiedenen Anwendungsszenarien sind. Probier es selbst mal aus! Mehr Infos dazu gibt’s in diesem spannenden Heise.de Artikel.

Sicherheitslücke: Erpressergruppe droht mit Daten aus Oracle E‑Business Suite

Die Erpressergruppe um die Ransomware „cl0p“ droht Unternehmen mit der Veröffentlichung angeblich aus der Oracle E‑Business Suite gestohlener Daten und fordert Lösegeld. Angeblich wurde eine Sicherheitslücke in Oracle‑Instanzen ausgenutzt, um sensible Geschäftsinformationen zu exfiltrieren. Die Kampagne unterstreicht die Risiken von Datenexfiltration, gezielter Ransomware‑Erpressung und Schwachstellen in kritischer Unternehmenssoftware — ein Weckruf für mehr Monitoring, Patch‑Management und Incident‑Response‑Vorbereitung.

Salesforce erweitert MuleSoft um KI‑Agentensteuerung

Salesforce bringt mit MuleSoft Agent Fabric eine Plattform, die KI‑Agenten unterschiedlicher Anbieter unternehmensweit zusammenführt, steuert und überwacht. Ziel ist eine zentrale Orchestrierung und Governance heterogener Agentenlandschaften, damit Unternehmen einheitliches Management, Überwachung und Kontrolle über mehrere Anbieter hinweg erreichen. Das ist besonders relevant für Firmen, die verschiedene KI‑Tools parallel einsetzen und trotzdem zentrale Richtlinien, Monitoring und Sicherheit durchsetzen wollen.


Das war’s für die KW 41 mit den Wagehals Weekly News! Hast du Fragen zu einem der Themen oder Lust auf eine Zusammenarbeit? Melde dich hier: Kontakt.

Stay safe,

euer Wagehals, Sandrigo.

Support ist kein Mord!

Hinterlasse einen Kommentar

Privatsphäreneinstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.