Scroll Top

Wagehals Weekly News: IT-Welt im Fokus – KW28

Logo von Wagehals Weekly News mit futuristischem geometrischen Hintergrund in Blau- und Grüntönen, moderner Typografie und 3D-Schlagschatten.

Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick

Hallo und willkommen zu den Wagehals Weekly News für die KW28! Sorry für die leichte Verspätung, ich war privat unterwegs und konnte mich nicht früher drum kümmern 🙂 Diese Woche haben wir einige spannende Einblicke in die Welt der IT und Technologie für Dich. Lass uns gleich eintauchen!

Cybersicherheit der Bundes-IT in der Kritik

Der Bundesrechnungshof hat kürzlich die Cybersicherheit in den Rechenzentren des Bundes in Frage gestellt. Fehlende Notstromversorgung und Redundanzen machen diese Zentren anfällig für Ausfälle. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen, um zukünftig besser gerüstet zu sein.

Umsetzung der EU-Cybersicherheitsvorgaben schreitet voran

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) treibt die Umsetzung der EU-Vorgaben NIS-2 voran. Die Initiative wird dazu führen, dass etwa 29.000 Unternehmen in Deutschland strengere Sicherheitsstandards einhalten müssen. Ein großer Fortschritt für die digitale Sicherheit im gesamten EU-Raum.

Änderungen bei YouTube zur Eindämmung von KI-Spam

YouTube verschärft seine Regeln, um die Verbreitung von minderwertigen Videos zu reduzieren, die durch künstliche Intelligenz generiert werden. Ziel ist es, die Qualität der Inhalte auf der Plattform zu verbessern und sicherzustellen, dass Benutzer authentische und wertvolle Videos finden können. Dafür werden nur noch Videos monetarisiert, die echte Stimmen nutzen, KI-Stimmen werden für die Monetarisierung geblockt.

Betrugsfälle in Deutschland: 10 Milliarden Euro Schaden

Eine alarmierende Zahl von Betrugsfällen hat Deutschland schwer getroffen, mit Verlusten von über 10 Milliarden Euro. Besonders stark betroffen sind Nutzer von Plattformen wie WhatsApp und Instagram. Die emotionale und finanzielle Belastung für die Opfer ist erheblich und zeigt die wachsende Bedrohung durch Online-Betrug.

Cyberangriffe auf Banken führen zu Millionenverlusten

Im Juli 2025 fanden massive Cyberangriffe auf brasilianische Banken statt, die zu Verlusten von fast 140 Millionen US-Dollar führten. Diese Angriffe verdeutlichen die Wichtigkeit von robusten Cyberabwehrmaßnahmen im Finanzsektor.


Das waren die wichtigsten Schlagzeilen der Woche aus der IT-Welt. Wenn Du mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchtest, zögere nicht, uns über unsere Kontaktseite zu erreichen. Bis zur nächsten Woche!

Stay safe,

euer Wagehals, Sandrigo.

Support ist kein Mord!

Hinterlasse einen Kommentar

Privatsphäreneinstellungen
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.