Wagehals Weekly News: Tech-News im Rückblick
Diese Woche bewegen wir uns durch eine Vielzahl an spannenden Entwicklungen in der IT-Welt. Von Veränderungen bei der Cybersicherheit bis hin zu Innovationen im Bereich des kontaktlosen Bezahlens eröffnen sich neue Perspektiven.
Russland und die Freilassung der Revil-Mitglieder
Russland hat kürzlich einige Mitglieder der berüchtigten Ransomware-Gruppe Revil nach ihrer Verurteilung freigelassen. Diese Entscheidung wirft ein Licht auf globale rechtliche Herausforderungen im Kampf gegen Cyberkriminalität. Sicherheitsspezialisten wie Kaspersky und Norton LifeLock arbeiten kontinuierlich daran, solche Bedrohungen abzuwehren.
Der Aufstieg des kontaktlosen Bezahlens
Immer mehr Menschen, insbesondere auch ältere Generationen, nutzen regelmäßig kontaktlose Bezahlmethoden. Mit 64% der Befragten, die digitale Zahlungen mindestens einmal im Monat nutzen, wird deutlich, dass Lösungen wie Apple Pay und Google Pay an Bedeutung gewinnen. Diese Bezahlmethoden bieten eine bequeme Alternative zum herkömmlichen Bargeld.
Alles auf Rot beim Kryptobetrug
Ein Kryptobetrüger hat kürzlich Millionen in Kryptowährung durch vorgetäuschte Identität als Coinbase-Support ergaunert und dann diese in Online-Casinos verloren. Dieser Fall beleuchtet die Gefahren von Kryptobetrug und dessen Überschneidung mit Spielsucht. Unternehmen wie Coinbase arbeiten hart daran, Betrug zu verhindern und eine sichere Umgebung für digitale Währungen zu schaffen.
Neuerungen bei Bitwarden
Bitwarden hat kürzlich ein Update herausgebracht, welches die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit seiner Browser-Erweiterungen sowie Apps verbessert. Durch diese Aktualisierungen haben Unternehmen nun mehr Optionen zur effizienten Verwaltung ihrer Passwörter. Weitere Informationen zu diesen neuen Funktionen findest Du auf der offiziellen Bitwarden-Seite.
Europäische Zukunft der Kryptografie
Auf EU-Ebene ist der Umstieg auf Post-Quanten-Kryptografie ab 2026 geplant, um kritische Infrastrukturen gegen mögliche Gefahren von Quantencomputern zu sichern. Diese Entwicklung zeigt den Weg zu zukunftssicheren Sicherheitsstandards, die staatliche sowie private Organisationen in Erwägung ziehen müssen. Mehr zu den neuesten Standards und Algorithmen bietet Public Key Cryptography.
Interessieren Dich weitere Details oder fragst du Dich, wie diese Entwicklungen Dein Unternehmen betreffen könnten? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Deine Herausforderungen und unterstützen Dich dabei, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein!
Bis nächste Woche,
euer Wagehals, Sandrigo
Ist ja fast so spannend wie ein Wetterkanal.
Gefällt mir weiter so 👍🏼